Wenn wir sagen, wir verstehen den Tunnelbau, dann meinen wir das auch so. Da wir Tunnelbauprojekte von einem ganzheitlichen Standpunkt aus betrachten, sind wir in der Lage, in jeder Phase große Kohlenstoff- und Kosteneinsparungen zu erzielen und unseren Kunden zu helfen, übergreifende finanzielle und ökologische Ziele zu erreichen.
Kohlenstoff- und Kosteneinsparungen
Von Beginn des Planungsprozesses an helfen wir unseren Kunden, durch den Einsatz moderner, kohlenstoffarmer Technologien in Kombination mit unserem fachlichen Branchenwissen intelligent zu bauen. Modernste Planungsansätze für Bauchemikalien, Spritzbeton, Abdichtungsmembranen und andere Tunnelauskleidungen basieren auf digitalen Überwachungstechniken, die bei richtiger Anwendung 20-25 % weniger Materialverbrauch und bis zu 55 % weniger Kohlenstoffverbrauch ermöglichen. Bei der Verwendung unseres kohlenstoffarmen Spritzbetons können sogar CO2-Einsparungen von bis zu 70 % erzielt werden, da keine Stahlfasern verwendet werden und Beschleuniger, Zusatzmittel, Zuschlagstoffe und Bindemittel effizient eingesetzt werden.
In der Bauphase des Tunnelbaus erleichtern unsere fortschrittlichen Lösungen wie batterieelektrische Fahrzeuge und digitale Zwillinge die Durchführung sicherer und nachhaltiger Tunnelbauarbeiten. Normet SmartDrive BEVs optimieren den Energieverbrauch und ermöglichen die Nutzung erneuerbarer Energien unter Tage, ein Schritt in Richtung zukünftiger Klimaneutralität. Wir machen den Umstieg von fossil befeuerten Tunnelbaumaschinen einfach, indem wir Prozesseffizienz und Sicherheit in unserem gesamten Portfolio gewährleisten.
Entwicklung des digitalen Untergrunds
Neue Technologien optimal zu nutzen, ist unsere Stärke. Die patentierten SmartScan- und SmartSpray-Lösungen von Normet liefern dem Bediener in Echtzeit 3D-Bilder der Tunneloberfläche - einen digitalen Zwilling - und verhindern dank ergonomischer, automatisierter und robotergestützter Arbeitsabläufe ein Über- oder Unterspritzen des Betons. Der effiziente Einsatz von Material reduziert Kosten und Umweltbelastung. Und VR-Simulatortraining einschließlich EFNARC-Zertifizierung sichert das hohe Niveau der Tunnelbauteams. Wir entwickeln unser digitales Angebot ständig weiter, um das Beste aus den neuen Hightech-Möglichkeiten unter Tage zu machen.
Tunnel sind ein wichtiger Bestandteil unserer gesellschaftlichen Infrastruktur. Wir bieten Systeme und Dienstleistungen an, die die Nutzung des unterirdischen Raums verbessern und erweitern. Normet-Injektionstechnologien und Gesteinsverstärkungstechniken helfen unseren Kunden, während und nach dem Bau Unvorhergesehenes zu bewältigen. Unsere Lösungen erstrecken sich auch auf die Sanierung, Wiederverwendung und Instandsetzung von Ausrüstungen und Tunneln und schaffen eine kohlenstoffarme Kreislaufwirtschaft, die über die gesamte Lebensdauer hinweg Werte für alle Beteiligten schafft.