Anmelden

Normet SmartDrive®: Die Elektrifizierung der Zukunft unter Tage

Normet SmartDrive®: Die Elektrifizierung der Zukunft unter Tage

Die neueste batterieelektrische Technologie in Kombination mit unserer jahrzehntelangen Verfahrenserfahrung bringt den Untertagebetrieb auf ein neues Niveau. Der Normet SmartDrive, der eine höhere Leistung ohne lokale Emissionen bietet, setzt den Branchenstandard für Nachhaltigkeit und Effizienz im Berg- und Tunnelbau.


Beginnen Sie Ihre Elektrifizierungsreise noch heute!

Seit 2019 sind die batterieelektrischen Maschinen von Normet SmartDrive führend bei der Umwandlung von unterirdischen Räumen in vollständig elektrische, emissionsfreie Betriebe. Mit einer wachsenden Flotte auf sechs Kontinenten macht SmartDrive eine nachhaltige Zukunft schon heute zur Realität.

SmartDrive bietet modulare batterieelektrische Fahrzeugarchitekturen (BEV) zur Optimierung des Energieverbrauchs und der Leistung im Untertagebau und Tunnelbau. Unsere SmartDrive-Ausrüstung steigert die Produktivität, senkt die Betriebskosten und - was am wichtigsten ist - vermeidet lokale Emissionen.

Wir bieten umfassende, schlüsselfertige Lösungen zur Unterstützung Ihrer Elektrifizierung, die alle Aspekte von der Planung bis zum Ende der Lebensdauer der Ausrüstung abdecken. Die Experten von Normet unterstützen Sie bei der Durchführung von Vorstudien, der Auswahl der richtigen Geräte, der Planung der Ladeinfrastruktur, der Schulung von Betriebsteams und der Kartierung von Anlagen- und Infrastrukturanforderungen.

Vorteile für die Umwelt

  • Null lokale Emissionen
  • Keine lokalen Treibhausgasemissionen
  • Geringerer Energieverbrauch

Verbesserte Sicherheit und Gesundheit

  • Bei der Entwicklung hatte Sicherheit die höchste Priorität
  • Keine Dieselabgase oder heiße Abgase
  • Deutlich niedrigerer Geräuschpegel
  • Sehr geringe Erwärmung der Oberflächen
  • Fahren mit nur einem Pedal + viele Fahrerassistenzfunktionen

Geringere Gesamtbetriebskosten

  • Niedrigere Betriebskosten
  • Deutlich reduzierter Verschleiß der Betriebsbremse
  • Sogar 30 % weniger Wartungskosten

Höhere Effizienz und Produktivität

  • Geringerer Bedarf an Belüftung und Kühlung
  • Geringerer Energieverbrauch und niedrigere Kosten
  • Keine Diesellogistik und -lagerung erforderlich
  • Längere Wartungsintervalle
  • Modularität reduziert den Bedarf an Ersatzteillagern
  • Bis zu 50 % Energierückgewinnung

SmartDrive-Konstruktionsprinzipien und -Architekturen

Die Sicherheit steht im Mittelpunkt des SmartDrive-Designs, gefolgt von Bedienerkomfort, Modularität, Effizienz, Langlebigkeit, Wartungsfreundlichkeit und Schnellladefähigkeit. Unsere robusten und sicheren Batteriedesigns wurden einer umfassenden Sicherheitsanalyse unterzogen. In der XS-, M- und L-Serie sowie in der Spraymec 8100 VC SD Tunnelspritze nutzen alle Anwendungen die gleiche SmartDrive-Architektur, was die Wartung vereinfacht und die Ersatzteilhaltung reduziert.

Die SmartDrive-Systeme sind auf hohe Effizienz ausgelegt und gewährleisten maximale Reichweite, hervorragende Energierückgewinnung und niedrige Betriebskosten. Sie enthalten industrietaugliche Komponenten, werden strengen Tests unterzogen und verfügen über CCS-Schnellladefunktion und Onboard-Charging-Unterstützung, wodurch ein Batteriewechsel überflüssig wird.

Die SmartDrive BEVs werden von Permanentmagnet-Elektromotoren mit sofortigem Drehmoment angetrieben und arbeiten ohne lokale Emissionen. Der vollständig reversible Allradantrieb sorgt für Manövrierfähigkeit bei schwierigen Untergrundbedingungen, während die fortschrittliche Energierückgewinnungstechnologie die Bremsenergie beim Bergabfahren auffängt. Zusätzliche Bremskraft wird durch effiziente Zweikreis-Hydraulikbremsen im Ölbad bereitgestellt.

Wohlbefinden und Sicherheit des Fahrers

Die SmartDrive-Ausrüstung erhöht den Komfort des Fahrers durch emissionsfreie Arbeitsbereiche und eine deutliche Reduzierung von Lärm und Hitze. Dies schafft eine sicherere und komfortablere Umgebung für das Heben, die Installation und das Laden von Sprengstoffen.

Unsere FOPS- und ROPS-zugelassenen Frontkabinen, die in den SmartDrives der XS-, M- und L-Serie zum Einsatz kommen, zeichnen sich durch hervorragende Sicht, Ergonomie und Wartungsfreundlichkeit aus. Die intuitiven Bedienelemente, das ergonomische Layout und das fortschrittliche Normet-Steuerungssystem gewährleisten einen sicheren und effizienten Betrieb.

Dokumente und Medien

Normet SmartDrive Broschüre

XS-Reihe

Für leichte Logistikanforderungen

Der SmartDrive der XS-Serie ist für anspruchsvolle Bergbauarbeiten konzipiert. Aufgebaut auf einer Standardplattform mit einer Nutzlast von 3.500 kg, bietet er modulare Lösungen für alle leichten Logistikanforderungen unter Tage. Die XS-Serie ist als Standard- und Langstreckenmodell erhältlich und passt sich den unterschiedlichen Anforderungen der Baustelle an, wobei die Langstreckenversion eine größere Reichweite und höhere Rampengeschwindigkeit bietet. Die XS SmartDrive-Maschinen können mit einer einzigartigen Powerbank-Funktion ausgestattet werden, die es ermöglicht, externe elektrische Geräte, wie z. B. Elektrowerkzeuge, direkt von der Maschine aus zu betreiben.

Variomec XS 035 Crew SD 2025 - 768x527px

SmarDrive - XS-Baureihe

M-Serie

Ideal für Prozessanlagen

Die für emissionsfreie Prozessanlagen konzipierte M-Serie war die erste Normet SmartDrive-Plattform, deren Auslieferung 2019 beginnt. Mit einer Nutzlast von 10.000 kg ist sie für Aufgaben wie Betonspritzen, Sprengstoffbeschickung und mittelschwere Logistik, einschließlich Personal- und Materialtransport, bestens geeignet.

Spraymec MF 050 VC SD 2023 - 768x527px

SmartDrive - M-Baureihe

L-Reihe

Für schwere Transportaufgaben

Die L-Serie, das schwerere Modell unseres Elektroangebots, ist für 15.000 kg Nutzlast in anspruchsvollen Bergbauumgebungen ausgelegt. Ausgestattet mit einem leistungsstarken Antriebsstrang und einer erweiterten Batteriekapazität eignet sie sich hervorragend für den Einsatz an langen Rampen und ist damit ideal für den Transport von Beton, Materialien und Flüssigkeiten unter Tage.

Utimec LF 600 Transmixer SD 2025 - 768x527px

Spraymec 8100 VC SD - Optimiert für den Tunnelbau

Das Spraymec 8100 VC SD Tunnelsprühgerät ist auf höchste Sprühleistung und nahtlose Mobilität unter Tage ausgelegt. Mit hochmodernen Dosier- und Pumpsystemen sorgt er für einen präzisen Betonauftrag, während die optionalen SmartSpray- und SmartScan 3D LiDAR-Systeme die Effizienz und Genauigkeit weiter erhöhen.

Find out more about the Spraymec 8100 VC SD
Spraymec 8100 SD

Lösungen zum Laden von Batterien

SmartDrive-Geräte der M- und L-Serie sowie der Spraymec 8100 VC SD können an normalen unterirdischen Wechselstromsteckdosen geladen werden. Das Modell XS SD kann mit Hilfe von EVSE-Geräten oder direkt an geeigneten Wechselstromsteckdosen mit Adapterkabeln vom Typ 2 geladen werden. Bei hoher Nachfrage ermöglichen die CCS-Schnellladegeräte ein schnelles Aufladen der Batterien, wodurch Ausfallzeiten minimiert und kostspielige Batteriewechsel vermieden werden können.

Unser Ladeservicekonzept optimiert die Infrastruktur, um den Investitionswert zu maximieren. Es umfasst die Beratung bei der Planung der Ladeinfrastruktur, die Installation der Schnellladegeräte, Schulungen, Ersatzteile und Wartungsdienste.

SmartDrive-Schnellladegeräte

Normet bietet ein umfassendes Angebot an Schnellladegeräten, von kompakten Werkstatteinheiten bis hin zu Hochleistungskabinetten. Unser mobiles Trolley-Ladegerät ist ideal für Servicewerkstätten, während fest installierte Schränke eine skalierbare Lösung für größere Betriebe darstellen. Der SmartDrive Xtreme-Ladecontainer wurde für die rauen Bedingungen unter Tage entwickelt und zeichnet sich durch aktive Kühlung, verbesserte Haltbarkeit und Mobilität aus - eine feste Installationsbasis ist nicht erforderlich.

Normet SmartDrive Erfahrungsberichte von Kunden

Need more information?

© 2025 Normet

Ver. 16715