
GFRP-Selbstbohranker
Überblick
Normets nächste Generation von GFRP (glasfaserverstärktem Polymer) Felsankern bietet eine Alternative zu Stahlprodukten für Anwendungen, bei denen Stahl ungeeignet ist. Ihre Verbundzusammensetzung bietet einzigartige Eigenschaften wie außergewöhnliche Zugfestigkeit, leichtes Design, Schneidbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und langfristige Haltbarkeit. Normet bietet auch GFRP-Selbsteinbohranker für Selbsteinbohranwendungen an, bei denen Bohrlochbohren und Verstärkungsinstallation in einem Produkt kombiniert werden, was eine schnelle Installation in unterschiedlichen und komplexen Bodenverhältnissen ermöglicht und gleichzeitig den Bedarf an temporärer Unterstützung reduziert.
Fortschrittliche GFRP-Lösungen mit Selbsteinbohrfähigkeiten.
Schlüsselspezifikation
- Bohren und Verankern in einem Schritt
- Schnelle Installation in schwachem oder komplexem Boden
- Leicht, korrosionsbeständig und schneidbar
Hauptvorteile
GFRP-Selbstbohranker
- Außergewöhnlich hohe Zugfestigkeit im Vergleich zu Stahlgegenstücken.
- Leicht (4-mal leichter als Stahl).
- Korrosionsbeständig und langlebig, was es für dauerhafte Anwendungen geeignet macht.
- Schneidbar und zerkleinerbar, was Bedenken hinsichtlich Schäden an Transportelementen reduziert und es ideal für temporäre Anwendungen macht.
- Ideal für temporäre oder dauerhafte Anwendungen, insbesondere in weichen und losen Bodenverhältnissen.
- Kann mit typischen Felsverstärkungsausrüstungen installiert werden.
Typische Anwendungen
- Temporäre und permanente Felssicherung im Berg- und Tunnelbau
- Ausgrabungen, die sofortige Unterstützung benötigen
- Lose Bodenverhältnisse
- Stabilisierung des Gesichts
- Hangstabilisierung und Bodennägel
- Zivile und Wasserbauwerke